Schutz Ihrer PrivatsphäreGestützt auf Artikel 13 der Schweizer Bundesverfassung und das Datenschutzgesetz (DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Wir halten diese Bestimmungen ein. Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und weder verkauft noch unberechtigt weitergegeben. Gemeinsam mit unseren Hosting-Partnern schützen wir Daten bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation.
SSL-VerschlüsselungZum Schutz Ihrer Daten verwenden wir moderne SSL-Verschlüsselung über HTTPS.
Erhebung von Zugriffsdaten und LogfilesWir bzw. unser Hostinganbieter erheben aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über jeden Zugriff auf den Server (Server-Logfiles).
Erfasst werden u.a.:
– Name der abgerufenen Seite oder Datei
– Datum und Uhrzeit
– Datenmenge
– Erfolgsmeldungen
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– IP-Adresse
– Provider
Diese anonymisierten Daten dienen statistischen Zwecken und der Verbesserung unseres Angebots.
Logfiles werden aus Sicherheitsgründen max. 7 Tage gespeichert und anschliessend gelöscht. Daten, die zur Klärung von Missbrauchsfällen benötigt werden, bleiben bis zur finalen Klärung gespeichert.
Umgang mit personenbezogenen DatenPersonenbezogene Daten sind Informationen, die eine Person identifizierbar machen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Wir erheben und verarbeiten solche Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer einwilligen. Werden Daten erhoben, können sie auch mittels Analyse- oder Trackingdiensten verarbeitet werden.
KontaktaufnahmeBei der Kontaktaufnahme (z. B. via Formular, E-Mail, Telefon oder soziale Medien) verarbeiten wir die Angaben der Nutzer zur Bearbeitung der Anfrage. Daten können in einem CRM-System gespeichert werden.
Anfragen werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind; wir überprüfen dies regelmässig nach zwei Jahren. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben vorbehalten.
CookiesUnsere Website verwendet Cookies, um Funktionen zu ermöglichen oder Analysen zu unterstützen (z. B. durch Google Analytics).
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; dies kann jedoch zu Funktionsbeschränkungen der Website führen.
Google AnalyticsWir nutzen Google Analytics auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Google verwendet Cookies, welche Informationen über die Nutzung unserer Website an Server in den USA übertragen.
Wir verwenden Google Analytics ausschliesslich mit aktivierter IP-Anonymisierung.
Nutzer können die Erfassung ihrer Daten durch ein Browser-Plugin verhindern:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deWeitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.
Google-Marketing-ServicesWir verwenden Google-Marketing- und Remarketing-Dienste, um Nutzern interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Hierbei können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden.
Cookies verschiedener Google-Domains können eingesetzt werden.
Nutzer können interessenbezogener Werbung widersprechen:
http://www.google.com/ads/preferencesOnlinepräsenzen in sozialen MedienWir betreiben Profile in sozialen Netzwerken, um mit Nutzern zu kommunizieren und zu informieren. Es gelten jeweils die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Anbieter.
Einbindung von Diensten und Inhalten DritterWir binden externe Inhalte (z. B. Videos, Karten, Schriftarten) ein. Dafür ist die Übermittlung der IP-Adresse technisch erforderlich.
Soweit möglich, verwenden wir nur Dienste, die die IP-Adresse ausschliesslich zur Auslieferung von Inhalten nutzen.
Google MapsUnsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Karten. Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in deren Datenschutzhinweisen.
Google WebfontsZur einheitlichen Darstellung unserer Website verwenden wir Google Webfonts. Beim Aufruf werden Schriftarten möglicherweise automatisch vom Browser geladen. Google kann dabei theoretisch Daten erheben.
Social-Media-Plugins (Facebook, Instagram)Unsere Website kann Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram enthalten. Durch deren Nutzung können Daten an die Betreiber übermittelt werden – auch wenn Sie nicht eingeloggt sind.
Wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Konto verhindern möchten, loggen Sie sich vor Nutzung unserer Website aus den sozialen Netzwerken aus.